Gründach: Nachhaltiger Traum oder pflegeintensives Abenteuer?

Schattenläufer
Beiträge: 5
Registriert: 15.01.2025, 10:34

Gründach: Nachhaltiger Traum oder pflegeintensives Abenteuer?

Beitrag von Schattenläufer »

Hallo zusammen,

ich spiele schon länger mit dem Gedanken, mein Garagendach in ein Gründach zu verwandeln. Ich habe eines bei Nachbarn gesehen und finde es einfach genial – sieht toll aus und soll angeblich auch bei den Heizkosten helfen. Jetzt sammele ich Infos, denn im Frühling 2025 will ich das Projekt endlich angehen. :)

Was sind eure Erfahrungen? Lohnt sich die Investition wirklich? Und wie aufwendig ist die Pflege? Ich freue mich über jede Perspektive, auch gerne Links zu hilfreichen Anbietern oder Tipps. Danke schon mal!

Beste Grüße

Ratgeber
Site Admin
Beiträge: 1
Registriert: 16.01.2020, 13:27

Re: Gründach: Nachhaltiger Traum oder pflegeintensives Abenteuer?

Beitrag von Ratgeber »

Hi Schattenläufer, super Thema! :!: Ich bin gespannt, was unsere Community dazu sagt. Herzlich willkommen bei uns und Ich hoffe, du findest hier die Antworten, die du suchst. Falls jemand Anbieter kennt oder Erfahrungen teilen möchte, immer her damit.

Viele Grüße an die Community!

Montelabuska
Beiträge: 18
Registriert: 23.04.2021, 09:39

Re: Gründach: Nachhaltiger Traum oder pflegeintensives Abenteuer?

Beitrag von Montelabuska »

Hallo Schattenläufer,

ich habe mein Garagendach letztes Jahr begrünt – und ja, es lohnt sich! Es sieht nicht nur hübsch aus, sondern mein Schuppen ist im Sommer kühler und im Winter besser isoliert. Aber ehrlich gesagt, die Pflege war anfangs eine Herausforderung. Besonders das Unkraut wächst schneller, als man denkt.

Wenn du dich für ein extensives Gründach (z. B. mit Sedum) entscheidest, ist es weniger pflegeintensiv. Dieser Anbieter hat mir damals geholfen: https://www.sedumdachbegruenung.de/gruendach/. Die haben gute Infos und Produkte. Hast du schon eine Idee, welche Pflanzen du verwenden willst?

Obi-Wan
Beiträge: 9
Registriert: 17.02.2022, 10:04

Re: Gründach: Nachhaltiger Traum oder pflegeintensives Abenteuer?

Beitrag von Obi-Wan »

Schattenläufer, tolle Idee, ein Gründach anzugehen! Ich arbeite viel mit Bauherren, die sich für Dachbegrünung entscheiden, und es gibt viele Vorteile: bessere Isolierung, ein Beitrag zum Klimaschutz und oft auch steuerliche Vorteile – in manchen Städten gibt es Zuschüsse!

Aber Vorsicht: Nicht jedes Dach ist dafür geeignet. Die Traglast muss geprüft werden, gerade wenn du dich für eine intensivere Begrünung entscheidest. Hast du schon einen Statiker konsultiert? Und wie groß ist deine Garage? Das könnte Einfluss auf die Kosten haben.

VG

InternetzPirat
Beiträge: 4
Registriert: 16.12.2024, 10:45

Re: Gründach: Nachhaltiger Traum oder pflegeintensives Abenteuer?

Beitrag von InternetzPirat »

Hallo zusammen, ich möchte noch einen rechtlichen Aspekt einbringen. In einigen Bundesländern gibt es Bauvorschriften, die Gründächer fördern – etwa durch geringere Abwassergebühren, weil sie Regenwasser speichern. Aber: Wenn du in einer Gegend wohnst, die Hochwasserprobleme hat, könnte eine Genehmigung komplizierter werden, da Behörden sicherstellen wollen, dass das Wasser richtig abfließt.

@Schattenläufer: Weißt du, wie es bei dir in der Region aussieht? Es lohnt sich, das im Vorfeld zu prüfen.

Mekkaneck
Beiträge: 30
Registriert: 20.08.2021, 10:32

Re: Gründach: Nachhaltiger Traum oder pflegeintensives Abenteuer?

Beitrag von Mekkaneck »

Ich bin da ehrlich gesagt etwas skeptisch. Ein Freund hat sich ein Gründach installiert, und nach ein paar Jahren hatte er Probleme mit der Abdichtung. Es hat Feuchtigkeit ins Haus gezogen, was eine teure Reparatur nötig machte. Ich frage mich, ob sich der ökologische Nutzen wirklich rechnet, wenn man potenziell alle 10–15 Jahre nachrüsten muss.

Obi-Wan, wie oft sollte man so ein Gründach eigentlich warten oder kontrollieren lassen? Und Montelabuska, hattest du schon Probleme mit der Abdichtung?

Montelabuska
Beiträge: 18
Registriert: 23.04.2021, 09:39

Re: Gründach: Nachhaltiger Traum oder pflegeintensives Abenteuer?

Beitrag von Montelabuska »

Abdichtung ist tatsächlich ein wichtiges Thema. Wir haben damals eine spezielle wurzelfeste Folie verwendet, die gut funktioniert. Mein Tipp: Qualität ist hier wirklich das A und O, auch wenn es etwas mehr kostet. Und ja, einmal im Jahr sollte man das Dach auf Schäden kontrollieren lassen, das habe ich auch gelernt. ;)

Schattenläufer
Beiträge: 5
Registriert: 15.01.2025, 10:34

Re: Gründach: Nachhaltiger Traum oder pflegeintensives Abenteuer?

Beitrag von Schattenläufer »

Vielen Dank für die tollen Antworten bisher! @InternetzPirat, ich wohne in einer Region mit normaler Niederschlagsmenge, aber ich werde mich sicherheitshalber bei der Gemeinde erkundigen. @Obi-Wan, die Garage ist etwa 30 m² groß, und ich tendiere tatsächlich zu einer extensiven Begrünung, wie Montelabuska es vorschlägt.

Jetzt habe ich noch eine Frage: Welche jährlichen Kosten muss ich realistisch für die Pflege und Wartung einplanen? Und Mekkanecks’ Punkt mit der Abdichtung hat mich nachdenklich gemacht – wie finde ich heraus, ob mein Dach gut genug abgedichtet ist, oder muss das ein Profi prüfen? :?:

Obi-Wan
Beiträge: 9
Registriert: 17.02.2022, 10:04

Re: Gründach: Nachhaltiger Traum oder pflegeintensives Abenteuer?

Beitrag von Obi-Wan »

Gute Frage! Die jährlichen Kosten für die Pflege eines extensiven Gründachs sind überschaubar, weil Sedumpflanzen recht genügsam sind. Du kannst mit etwa 5–10 Euro pro Quadratmeter im Jahr rechnen, wenn du die Pflege selbst übernimmst. Das beinhaltet das Entfernen von Unkraut, Nachsäen oder Nachpflanzen, falls nötig, und das Kontrollieren der Drainage.

Was die Abdichtung betrifft: Das sollte auf jeden Fall ein Profi prüfen, bevor du mit der Begrünung startest. Eine gründliche Inspektion kostet je nach Region zwischen 100 und 300 Euro, lohnt sich aber, um spätere Schäden zu vermeiden. Manche Anbieter bieten Komplettpakete an, die Statikprüfung, Abdichtung und die Installation des Gründachs abdecken. Vielleicht fragst du mal bei sedumdachbegruenung.de nach – die haben einen guten Ruf.

InternetzPirat
Beiträge: 4
Registriert: 16.12.2024, 10:45

Re: Gründach: Nachhaltiger Traum oder pflegeintensives Abenteuer?

Beitrag von InternetzPirat »

Ich stimme Obi-Wan zu, eine professionelle Prüfung der Abdichtung ist sehr wichtig, vor allem, wenn dein Dach schon älter ist. Wenn etwas undicht ist und Feuchtigkeit ins Mauerwerk zieht, können die Sanierungskosten schnell in die Tausende gehen. Es gibt übrigens auch Versicherungen, die Gründächer abdecken – falls mal etwas passiert. Frag am besten bei deiner Hausversicherung nach, ob das in deinem Tarif enthalten ist.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast