Cannabis auf Rezept – Chance oder Risiko?

Schnitzel
Beiträge: 6
Registriert: 14.01.2025, 17:50

Cannabis auf Rezept – Chance oder Risiko?

Beitrag von Schnitzel »

Hallo zusammen,

ich bin seit einiger Zeit auf Cannabis als Schmerzmittel angewiesen, da ich unter chronischen Rückenschmerzen leide. Vorher habe ich viele andere Medikamente probiert, aber nichts hat so gut geholfen. Ich bin wirklich dankbar, dass ich jetzt ein Rezept bekomme, weil es meine Lebensqualität enorm verbessert hat. Allerdings stoße ich immer wieder auf Vorurteile, besonders bei der Arbeit. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Entspannten Abend wünsche ich!

Fabian
Beiträge: 19
Registriert: 20.08.2021, 10:30

Re: Cannabis auf Rezept – Chance oder Risiko?

Beitrag von Fabian »

Guten Morgen Schnitzel,

erstmal toll, dass dir Cannabis hilft! Die rechtliche Lage in Deutschland ist relativ klar: Seit 2017 kann medizinisches Cannabis per Rezept verordnet werden, wenn andere Therapien nicht ausreichen. Aber der Zugang ist oft schwierig, weil viele Ärzte zögern, es zu verschreiben, und Krankenkassen die Kostenübernahme manchmal ablehnen.

Seit 2024 ist Cannabis in Deutschland übrigens auch für den Freizeitgebrauch in begrenztem Umfang legalisiert. Es dürfen z. B. kleine Mengen für den Eigenbedarf besessen und in lizenzierten Clubs angebaut werden. Dennoch unterscheidet sich diese Legalisierung klar von der medizinischen Nutzung. Für Patienten bleibt es wichtig, dass sie auf die richtige Sorte und Dosis zurückgreifen können, was im Freizeitbereich nicht garantiert ist.

Wie war dein Weg zum Rezept? Gibt es hier noch andere, die Schwierigkeiten hatten, oder hat jemand vielleicht schon Erfahrungen mit der neuen Gesetzeslage gemacht?

VG

PiaMars
Beiträge: 13
Registriert: 18.06.2021, 10:59

Re: Cannabis auf Rezept – Chance oder Risiko?

Beitrag von PiaMars »

Hallo zusammen,

ich frage mich, ob Cannabis auf Rezept nicht ein zweischneidiges Schwert ist. Einerseits scheint es vielen zu helfen, aber andererseits höre ich oft, dass der medizinische Nutzen überschätzt wird. Ist es nicht gefährlich, wenn ein Mittel mit Abhängigkeitspotenzial so einfach zugänglich gemacht wird? Fabian, weißt du, ob es hier spezifische Kontrollen gibt?

Sparky
Beiträge: 8
Registriert: 10.12.2021, 17:10

Re: Cannabis auf Rezept – Chance oder Risiko?

Beitrag von Sparky »

Hey Pia,
ich verstehe deine Bedenken, aber die Suchtgefahr bei medizinischem Cannabis wird oft übertrieben dargestellt, vor allem im Vergleich zu starken Schmerzmitteln wie Opiaten. Ich habe selbst mal ein Rezept für meine Migräne bekommen und konnte es problemlos absetzen, als die Migräne weniger wurde. Es gibt übrigens spezialisierte Anbieter wie KannaMedics, die den Prozess für Patienten erleichtern: https://kanna-medics.de/cannabis-rezept/ Vielleicht wäre das ja was für Betroffene?

Schnitzel
Beiträge: 6
Registriert: 14.01.2025, 17:50

Re: Cannabis auf Rezept – Chance oder Risiko?

Beitrag von Schnitzel »

Danke für den Link, Sparky, werde ich mir ansehen! Bei mir war es tatsächlich ein ziemlicher Kampf, ein Rezept zu bekommen. Meine Ärztin war anfangs skeptisch und die Krankenkasse wollte erst mehrere Berichte und Gutachten sehen. Ich verstehe, dass man das genau prüfen muss, aber der Aufwand war echt frustrierend. PiaMars, was genau macht dir am Zugang Sorge?

PiaMars
Beiträge: 13
Registriert: 18.06.2021, 10:59

Re: Cannabis auf Rezept – Chance oder Risiko?

Beitrag von PiaMars »

Schnitzel, ich denke, es ist die Balance. Natürlich will ich niemandem seine Schmerzfreiheit nehmen, aber ich habe das Gefühl, dass manche das System ausnutzen könnten. Es gibt ja schon Berichte über Leute, die Rezepte 'erschleichen', um Gras legal zu bekommen. Wie stellt man sicher, dass wirklich nur die profitieren, die es brauchen? :?:

Fabian
Beiträge: 19
Registriert: 20.08.2021, 10:30

Re: Cannabis auf Rezept – Chance oder Risiko?

Beitrag von Fabian »

Guten Morgen,

Pia - Hier greifen strikte Regularien: Ärzte müssen den medizinischen Nutzen gut begründen, und die Krankenkassen prüfen die Kostenübernahme genau. Das ist nicht perfekt, aber es gibt einen hohen Kontrollaufwand. Vielleicht wäre mehr Aufklärung hilfreich, um Vorurteilen und Missbrauch besser entgegenzuwirken?

Schönen Tag allerseits

SageundSchreibe
Beiträge: 16
Registriert: 29.04.2021, 14:38

Re: Cannabis auf Rezept – Chance oder Risiko?

Beitrag von SageundSchreibe »

Hallo zusammen,

ich bin zwar kein Patient, beschäftige mich aber hobbymäßig mit Cannabis und seinen medizinischen Einsatzmöglichkeiten. Es gibt so viele verschiedene Sorten mit unterschiedlichen Wirkstoffen – THC und CBD sind nur die bekanntesten. Ich frage mich, ob Patienten überhaupt immer genau die richtige Sorte bekommen, die für sie am besten wirkt. Schnitzel, hast du da eine Auswahl, oder wird dir einfach etwas verschrieben?

Schnitzel
Beiträge: 6
Registriert: 14.01.2025, 17:50

Re: Cannabis auf Rezept – Chance oder Risiko?

Beitrag von Schnitzel »

Mir wurde anfangs eine Sorte verschrieben, die gar nicht geholfen hat. Dann musste ich eine andere ausprobieren, bis es endlich passte. Das war auch ein Kampf mit der Krankenkasse, die nicht alles bezahlen wollte. Ich würde mir wünschen, dass Ärzte besser informiert sind, um von Anfang an die richtige Sorte zu finden.

Sparky
Beiträge: 8
Registriert: 10.12.2021, 17:10

Re: Cannabis auf Rezept – Chance oder Risiko?

Beitrag von Sparky »

Das zeigt doch, dass das System noch einiges an Verbesserung braucht, oder? Vielleicht sollten spezialisierte Zentren wie KannaMedics stärker in den Fokus rücken. Eine bessere Beratung und weniger Bürokratie wären für viele ein Segen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast