ich bin gerade mitten in der Renovierung unseres Einfamilienhauses (BJ '78) und überlege, im Keller ein kleines Bad einzubauen – WC, Dusche und Waschbecken. Das Problem: Liegt alles unterhalb der Rückstauebene. Bedeutet wohl, ich brauche eine Abwasserpumpe bzw. Hebeanlage, richtig?
Hab schon ein bisschen recherchiert, aber ehrlich gesagt verliere ich den Überblick bei all den verschiedenen Modellen, Förderhöhen, Freistromrädern, Schneidwerken usw.

Dazu kommen Fragen wie:
Wie laut sind die Dinger wirklich?
Was kostet sowas im Betrieb?
Wie zuverlässig arbeiten die auf Dauer?
Welche Hersteller taugen was?
Muss ich das genehmigen lassen?
Bin dankbar für jede Erfahrung, Empfehlung oder auch einfach Warnung, worauf ich achten sollte. Muss nicht High-End sein, aber auch kein Billigteil, das nach 2 Jahren den Geist aufgibt.
LG